- das heliozentrische Weltsystem
- арт.
астр. гелиоцентрическая система мира
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
heliozentrisches Weltsystem — heliozẹntrisches Weltsystem, Weltbild, bei dem die Planeten die Sonne umkreisen, diese aber den Mittelpunkt der Welt darstellt. Die heliozentrische Planetentheorie wurde 1543 von N. Kopernikus veröffentlicht, der damit auf Gedanken zurückgriff … Universal-Lexikon
Kopernikanisches Weltsystem — Schematischer Vergleich: Geozentrisches (oben) und heliozentrisches Weltbild (unten) Das heliozentrische Weltbild, auch kopernikanisches Weltbild genannt, basiert auf der Annahme, dass sich die Planeten um die Sonne bewegen. Es steht im Gegensatz … Deutsch Wikipedia
Geozentrisches Weltsystem — Geozentrisches Weltbild nach Brahe – historische Darstellung Geozentrisches Weltbild (oben) – schematische Darstellung … Deutsch Wikipedia
Weltall: Weltbilder im Zeitenwandel — Allgemein akzeptierte Vorstellungen über die Welt bestehen zu einem nicht geringen Teil in Übereinkünften zum einen darüber, wie gewisse Aspekte der Wirklichkeit, deren Zusammenhänge oder Gründe nicht offensichtlich und nicht beweisbar sind,… … Universal-Lexikon
Galileo Galilei — – Porträt von Justus Sustermans, 1636 … Deutsch Wikipedia
Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch — Vom Mittelalter zur Renaissance Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… … Universal-Lexikon
Brahe — I Brahe [brɑːə], schwedisches Adelsgeschlecht, erstmals bezeugt um 1440 durch die Heirat von Magnus Laurensson mit Johanna Torkildsdotter aus dem gleichnamigen dänischen Geschlecht. Die Familie wurde 1561 von König Gustav I. Wasa in den… … Universal-Lexikon
Galilei — Ga|li|lei [… le:ɪ; nach dem ital. Mathematiker u. Physiker Galileo Galilei (1564–1642)], das; , ; angloamer. Syn.: Galileo; Einheitenzeichen: Gal: nicht mehr zulässige Einheit für die Beschleunigung: 1 Gal = 1 cm/s2. * * * I Galilei [nach G.… … Universal-Lexikon
Zenitteleskop — Zenitteleskope sind hochpräzise Messinstrumente der Astronomie und geodätischen Erdmessung. Sie sind eine spezielle Weiterentwicklung des Meridiankreises und dienen zur genauen Bestimmung von Sternörtern und der Lotrichtung, was nahe dem Zenit… … Deutsch Wikipedia
kopernikanische Wende — kopernikanische Wẹnde, in Analogie zur Ablösung des geozentrischen Weltsystems des C. Ptolemäus durch das heliozentrische Weltsystem des N. Kopernikus geprägter Begriff, der eine grundlegende Veränderung in Weltsicht, menschliches… … Universal-Lexikon
heliozentrisches Weltbild — »In der Mitte aber von allen steht die Sonne. Denn wer möchte in diesem schönsten Tempel diese Leuchte an einen andern oder bessern Ort setzen, als von wo aus sie das Ganze zugleich erleuchten kann?. .. So lenkt in der Tat die Sonne, auf dem… … Universal-Lexikon